VIELE LEIDENSCHAFTEN AN EINEM ORT

Nebenbei Workshops für Eltern in der Wachstumsfuge anbieten zu können, ist tatsächlich eine große
Herzensangelegenheit für mich – denn so kann ich gleich mehrere meiner Leidenschaften verbinden:
als Gründerin und Geschäftsführerin der SHIFTSCHOOL (externer link zu www.shiftschool.de) bin ich
fasziniert von der Arbeit mit unseren Teilnehmer*innen und Organisationen zu den Themen

Transformation & Leadership. Als Gründerin von habitsandmindset.com (externer link zu
https://habitsandmindset.com/) gilt meine Leidenschaft der großen Frage, wie wir Menschen uns
verändern können, warum Veränderungen uns oft so schwer fallen und wie es uns durch die Arbeit
an Gewohnheiten und an unserem Mindest (also unserer Haltung) doch nachhaltig gelingen kann.
Zudem finde ich in diesem Zusammenhang all die Erfahrungen und die Tools, die uns die
Resilienzförderung zur Verfügung stellt, unglaublich faszinierend. Und nicht zuletzt schlägt mein Herz
sehr stark für Kinder und Jugendliche und die Frage, wie wir sie dabei begleiten können, wirklich
wertvolles Wissen und vor allem Erfahrungen zu machen und sie dadurch fürs Leben lernen – nicht
für die Schule! Deshalb engagiere ich mich ehrenamtlich als Wertebotschafterin in der
Bildungsinitiative German Dream (externer link zu https://www.germandream.de/). Als ehemalige
Initiatorin des Netzwerks Mompreneurs für die Metropolregion Nürnberg, Mama von drei Kindern
und Gründerin liegt mir auch das Thema „Arbeit und Familie“ sehr am Herzen und ich weiß um all die
Themen, die sich einem rund um Eltern werden, (Care-)Arbeit, wann wieder zurück in den Beruf und
wenn ja wieviel etc etc. stellen und auch manchmal sehr belastend sein können. Daher möchten wir
mit der WACHSTUMSFUGE einen Ort schaffen, an dem wir uns ganz ohne Bewertungen und in einer
sicheren Umgebung treffen und austauschen können, um mit- und voneinander zu lernen. Und mit
meinen Workshops zu dem Themen Resilienz, Gewohnheiten und Eltern sein sowie weiteren kleinen
Angeboten möchte ich dazu beitragen, dass wir Eltern uns selbst nicht durch all die Anforderungen
komplett aus den Augen verlieren und auf uns und unser physische und vor allem psychische
Gesundheit achten können, einen Rahmen für Reflektion und Austausch bekommen und uns
weiterentwickeln können getreu dem Motto, an das ich sehr glaube und aus eigener Erfahrung genau
so bestätigen kann: „Geht es den Eltern gut, geht es den Kindern gut“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert